Die 36 Kammern der Shaolin
Hongkong 1978, Laufzeit: 87 Min., FSK 16
Regie: Liu Chia-Liang
Darsteller: Liu Chia-Hui, Huang Yu, Lo Lieh, Liu Chia-Yung, Xiu Shao-Chiang
Nur die Harten kommen in den Garten
Kinokeule (541), 08.09.2005
Eigentlich habe ich mit Kung-Fu Filmen wenig am Hut. Dieser Film hat mir dennoch recht gut gefallen. Seine Eigenständigkeit und Fremdartigkeit machen ihn für mich etwas sympathischer.
Ein vom Protektorat unterdrückter junger Mann (Gordon Liu) macht sich auf den beschwerlichen Weg ein Shaolin Kung-Fu Kämpfer zu werden. Seine Ausbildung in einem Kloster währt 5 Jahre. Danach ist er eine Kampfmaschine und kann seinen Rachefeldzug gegen seine Unterdrücker beginnen und eine eigene Kung-Fu Schule eröffnen.
Der Plot ist etwas dünn, die Deko erinnerte mich an die Planetenbesuche von Cpt. Kirk und auch sonst ist man technisch heute viel mehr gewohnt. Vieles wird durch lustige Kampftechniken ausgeglichen, die die Ausbildung des Novizen begleiten. Was man in anderem Zusammenhang auch als Gehirnwäsche und Willensbrechung bezeichnen könnte, wird in diesem Film durch Buddha zur selig machenden Lebensphilosophie umgedeutet. Disziplin, Schmerzverdrängung und Kampfbereitschaft sind die Klostertugenden. Gordon Liu spielt übrigens in Kill Bill den verrückten Kung-Fu Lehrer (3 Sterne).
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund