Die Akte Grant
USA 2012, Laufzeit: 121 Min., FSK 6
Regie: Robert Redford
Darsteller: Robert Redford, Shia LaBeouf, Susan Sarandon, Stanley Tucci, Julie Christie, Nick Nolte, Chris Cooper, Terrence Howard, Richard Jenkins, Brendan Gleeson, Sam Elliott
>> companyyoukeep-derfilm.de/
Starbesetzter Thriller
Späte Flucht
„Die Akte Grant“ von Robert Redford
Zu Zeiten des Vietnam-Kriegs formierten sich Sharon und Jim zum terroristischen Protest in ihrer Heimat USA. Jahrzehnte später wird Sharon (Susan Sarandon) gefasst und wegen eines Mordes aus jener Zeit angeklagt. Schon bald ist das FBI auch Jim (Robert Redford) auf den Fersen. Der flüchtet durch die Staaten auf der Suche nach Veteranen und nach der Wahrheit.
Robert Redford entfaltet einen spannenden Politthriller. Das Quäntchen fehlende Substanz wird dabei aufgewogen von zahlreichen Gastauftritten einer anschaulichen, Hollywood-Altherren- und Damenriege: So reichen unter anderen Chris Cooper, Nick Nolte, Julie Christie und Sam Elliott dem inzwischen auch mal etwas tattrig gewordenen Redford spielfreudig die Hand.
Venedig 2012: Open Prize
(Hartmut Ernst)
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund