Die durch die Hölle gehen
USA 1978, Laufzeit: 183 Min., FSK 16
Regie: Michael Cimino
Darsteller: Robert De Niro, Christopher Walken, Meryl Streep, John Cazale, John Savage, George Dzundza
überbewertet
hansjmaassen (13), 31.05.2004
warum nur bekam dieser film soooo viele oscars? das wird sich mir nie erschliessen. vielleicht kündigte sich schon die reagan-aera an, und die "erkenntnis" begann sich durchzusetzen, die amerikaner seien in vietnam nicht täter, sondern opfer gewesen und genau dies wurde honoriert, der oscar ist halt oft, wie viele andere preise auch, eine politische sache.
zu film selbst: langatmig, die protagonisten gezeichnet mit mitteln der holzhammer-psychologie, meryl streep wie immer eine unerträgliche heulsuse.
ironie des schicksals: als cimino mit den gleichen mitteln einen film drehte, der sich kritisch mit der amerikanische geschichte aueinandersetzte (heavens´s gate) ging er gnadenlos baden und trieb united artists in den ruin.
nur in deutschen programm-kinos war dieser film ein erfolg, aber das ist jedem film beschieden, in dem der satz vorkommt:"amerika ist scheiße"
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund
Mehr als „Malen-nach-Zahlen-Feminismus“
„Ellbogen“ im Kölner Filmpalast – Foyer 04/24