Die Hände meiner Mutter
Deutschland 2016, Laufzeit: 106 Min., FSK 12
Regie: Florian Eichinger
Darsteller: Andreas Döhler, Jessica Schwarz, Katrin Pollitt
>> www.diehaendemeinermutter.de/
Aufwühlendes und intensiv gespieltes Tabu-Drama
Mit Liebe gequält
„Die Hände meiner Mutter“ von Florian Eichinger
Interview mit Darstellerin Jessica Schwartz
Ein scheinbar harmloser Zwischenfall beim Familienfest bringt alles wieder hoch: Urplötzlich erinnert sich der 39-jährige Vater Markus (Andreas Döhler) wieder daran, wie seine Mutter (Katrin Pollitt) sich regelmäßig an ihm befriedigte, als er noch klein war.Während Markus wütend beide Eltern mit der verdrängten Wahrheit konfrontiert, leidet auch seine Frau Monika (Jessica Schwarz) unter der Situation.
Nach „Bergfest“ (2008) und „Nordstrand“ (2013) ist Florian Eichingers Missbrauchschronik das erschütternde Finale seiner Trilogie über Gewalt in der Familie. So eindringlich wie brutal nüchtern verfolgt der Film, wie Markus‘ Leben stückweise vom Trauma aufgefressen wird. Die Intensität, mit der Andreas Döhler in Rückblenden auch das junge (!) Opfer spielt, lässt sich lange nicht abschütteln.
(Renée Wieder)
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24