Die Vermessung der Welt
Deutschland, Österreich 2012, Laufzeit: 123 Min., FSK 12
Regie: Detlev Buck
Darsteller: Albrecht Abraham Schuch, Florian David Fitz, Jérémy Kapone, Sunnyi Melles, Karl Markovics, Katharina Thalbach, Vicky Krieps
>> wwws.warnerbros.de/dievermessungderwelt
Freches Historiendrama
Forscherdrang
„Die Vermessung der Welt“ von Detlev Buck
Daniel Kehlmann erzählte in seinem gleichnamigen Roman von dem wundersamen Leben zweier Vorzeigeforscher des 19. Jahrhunderts: Alexander von Humboldt und Carl Friedrich Gauß. Das Buch ist gefüllt von einem Haufen kauziger Typen und skurriler Momente, und das ist so amüsant und anschaulich geschildert, dass man gar nicht merkt, dass dem Werk ein Spannungsbogen fehlt. Das gleiche gilt nun auch für die Adaption des Buches durch Detlev Buck: Er fährt ein phantasievolles, farblich wundervoll gestaltetes Drama auf, das vor Kostümen, Derbheit, Karikaturen und mitunter bitterbösen Momenten nur so strotzt. Zugleich erzählt auch der Film von des Forschers wahrer Seele: vom Leben in Neugier, unerschütterter Ambition und Einsamkeit.
(Hartmut Ernst)
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24