Domino
USA 2005, FSK 16
Regie: Tony Scott
Darsteller: Keira Knightley, Mickey Rourke, Edgar Ramirez, Rizwan Abessi, Ian Ziering, Brian Austin Green, Christopher Walken, Mena Suvari, Jacqueline Bisset, Lucy Liu, Delroy Lindo, Mo'Nique, Macy Gray, Shondrella Avery, Joseph Nuez, Dabney Coleman, Stanley Kamel
Waffenvernarrt und schlagfertig setzt sich Domino durch in der rauen Männerwelt, in der sie in Ed (Mickey Rourke) ihren Mentor und in Choco einen Verehrer findet. Gemeinsam schießt sich das Trio durch die Jobs, ein Fernsehproduzent bietet ihnen sogar eine eigene Show an. Darüber hinaus geraten die drei in einen blutigen FBI-Fall.Domino Harvey gab es wirklich. Tony Scott ehrt die Figur, indem er den Lebenslauf des Vorbilds zum reizüberfluteten Non-Stop-Action-Drama stilisiert, in der sich seine Heldin zu Hard-Rock-Riffs durch MTV-Clip-Montagen flucht und schießt. Scott distanziert sich bewusst von der Realität. Trotzdem ist diese lebensferne Biografie der mittlerweile verstorbenen Titelheldin gewidmet und stellt insgesamt die Intention des Regisseurs in Frage, erfährt jedoch durch die hochkarätige Besetzung eine Aufwertung.
(Hartmut Ernst)
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund