Dope
USA 2015, Laufzeit: 103 Min., FSK 16
Regie: Rick Famuyiwa
Darsteller: Shameik Moore, Tony Revolori, Kiersey Clemons
>> www.dope-film.de/
All-Black-Cast-Coming-of-Age-Comedy
Zwischen den Stühlen
„Dope“ von Rick Famuyiwa
Malcolm ist ein nerdiger Außenseiter: Er steht auf 90er-Jahre Hip-Hop und macht selber zusammen mit seinem Kumpel Jib und der lesbischen Klassenkameradin Diggy Indie Rock. Außerdem hat er gute Noten und will nach Harvard. Und er ist schwarz. Vielleicht hat letzteres damit zu tun, dass er plötzlich nach einer Party Unmengen an Drogen im Rucksack und einige fiese Typen an den Fersen hat. Auf jeden Fall entspricht sein Leben plötzlich viel eher dem Klischee eines schwarzen Teenagers.
Der Film spielt permanent mit diesen Klischees, mal intelligent und sympathisch, mal grobschlächtig, dadurch aber nicht unbedingt weniger lustig. „Dope“ hängt etwas zwischen den Stühlen, ist Agit-Prop-Party-Movie mit tollem Soundtrack und eine All-Black-Cast-Coming-of-Age-Comedy in einem. Wann hat man das schon?
(Christian Meyer)
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund