Eine neue Freundin
Frankreich 2014, Laufzeit: 105 Min., FSK 12
Regie: François Ozon
Darsteller: Romain Duris, Anaïs Demoustier, Isild Le Besco, Raphaël Personnaz
>> www.eineneuefreundin.weltkino.de/
Warmherziges Melodrama
Anders als die Anderen
„Eine neue Freundin“ von François Ozon
Als Laura stirbt, Claires beste Freundin seit Kindertagen, hinterlässt sie ihren Mann David (Romain Duris) und ein Baby. Weil Claire (Anaïs Demoustier) versprochen hat, sich um die beiden zu kümmern, besucht sie schon bald David und findet ihn in Frauenkleidern vor. Anfangs schockiert, dann fasziniert von Davids Neigung, entfaltet sich eine intime Freundschaft zwischen den beiden. Das Geheimnis behalten sie für sich, doch die Beziehung bleibt nicht unproblematisch.
François Ozon macht ziemlich gleichmäßig im Wechsel ernste Dramen und überzeichnete Melodramen. Dies hier ist Letzteres, ohne dass der Film seine Figuren dadurch diskreditieren würde. Ein warmherziger Film, der allen Abweichungen zum Gender-Mainstream seinen Respekt erweist.
(Christian Meyer)
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund