Einer wie Bruno
D 2011, Laufzeit: 100 Min., FSK 6
Regie: Anja Jacobs
Darsteller: Christian Ulmen, Lola Dockhorn, Lucas Reiber, Peter Kurth, Teresa Harder, Hans Löw, Fritz Roth, Hans-Werner Meyer, Ursina Lardi
>> www.einerwiebruno-derfilm.de/
Pflegedrama
Erwachsen?
„Einer wie Bruno“ von Anja Jacobs
Radost (Lola Dockhorn) ist 13 und lebt bei ihrem Vater Bruno (Christian Ulmen), den sie zugleich pflegt: Bruno ist geistig behindert und bewegt sich auf dem Niveau eines Kindes. Als sich Radost verliebt, wird die Beziehung zu ihrem Vater zusätzlich auf die Probe gestellt.
Es mag anfangs schwer fallen, dem als Comedy-Chamäleon etablierten Christian Ulmen eine ernsthafte, tragische Rolle wie diese abzunehmen. Darüber hinaus gibt sich das Drama mitunter unglaubwürdig aufgesetzt und wartet an wirklich allen Ecken mit Extremen auf. Andererseits spiegelt der Film ambitioniert den Konflikt zwischen Güte und Überforderung. Und Lola Dockhorn in der weiblichen Hauptrolle ist beeindruckend.
(Hartmut Ernst)
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24