Final Portrait
Großbritannien, Frankreich 2017, Laufzeit: 94 Min., FSK 0
Regie: Stanley Tucci
Darsteller: Geoffrey Rush, Armie Hammer, Tony Shalhoub
>> finalportrait.prokino.de/
Ein herrlich leichtfüßiges Künstler-Biopic
Mit Kunst wird man nie fertig
„Final Portrait“ von Stanley Tucci
Als James Lord (Armie Hammer) Mitte der 1960er von Alberto Giacometti (Geoffrey Rush) eingeladen wird, ihm in seinem Pariser Atelier Modell zu stehen, sagt er gern zu: Giacometti gehört zu den geachtetsten Künstlern seiner Zeit. Was nur ein paar Stunden dauern soll, entpuppt sich aber als langwierig: Trotz seines Erfolgs ist der eigenwillige Kauz nie mit seinem Werk zufrieden, und immer wieder sorgen seine Geliebte Caroline (Clémence Poésy) und Konflikte mit seiner Frau (Sylvie Testud) für Ablenkung.
Erstaunlich leichtfüßig skizziert Stanley Tucci diesen schwierigen künstlerischen Schaffensprozess. Auf der Basis von Lords Buch „A Giacometti Portrait“ ist der Blick auf den Künstler voll liebevoller Bewunderung, verhehlt aber nicht, wie schwierig Giacomettis Radikalität mitunter für seine Mitmenschen war.
(Felicitas Kleiner )
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24