Four Rooms
USA 1995, Laufzeit: 105 Min., FSK 16
Regie: Allison Anders, Alexandre Rockwell, Robert Rodriguez, Quentin Tarantino
Darsteller: Tim Roth, Antonio Banderas, Jennifer Beals, Madonna, Paul Calderon, Marisa Tomei, Tamlyn Tomita
4 Köche verderben den Brei
Kinokeule (541), 29.01.2007
4 Regisseure inszenierten 4 Geschichten rund um den Hotelpagen Ted, der ausgerechnet in der Neujahrsnacht seinen Dienst in einem merkwürdigen Hotel anzutreten hat. Dabei spielt Tim Roth den etwas zurückgebliebenen Ted etwas zu grimassierend. Ich fand ihn albern und nervend
1. Das Hexentreffen
5 Hexen wollen eine weibliche Gottheit wiedererwecken und benötigen dazu diverse Körperflüssigkeiten. Unter anderem ist der Samen des Hotelpagen erforderlich. Hört sich bescheuert an und ist es auch.
2. Der Ehestreit
Mann fesselt Ehefrau und bedroht sie mit einer Pistole, als Ted eintritt. Es beginnt ein absurder, wenngleich auch irrelevanter Streit mit vorgetäuschtem Herzinfarkt, Verdächtigungen und seltsamen Liebesbeweisen.
3. Die unartigen Kinder
Mexikanischer Ganove (herrlich überspitzt A. Banderas) überlässt seine 2 unerzogenen Gören der Obhut von Ted. 500 Dollar sind sein Eigen wenn alles gut geht, wenn nicht zahlt er einen höheren Preis. Es beginnt eine turbulente Zeit und die beste der 4 Geschichten. In einer Nebenrolle die göttliche Salma Hayak als Vorläuferin zu ihrer Santanico Pandemonium.
4. Der Finger
Hollywoodregisseur und dessen Entourage langweilen sich zu Tode, bis einer die Idee zu einem perversen Spiel hat. Leider hatte Tarantino eben auch nur diese eine Idee und die ist auch noch von Hitchcock geklaut. Geschwätzigkeit ist leider auch eine Eigenschaft des Meisterregisseurs.
Die 4 Storys sind wohl das, was überspannte Independent Regisseure für lustig halten. Schließlich gilt es auch hier einen Ruf zu verteidigen. (2 Sterne)
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund