Free Fire
Frankreich, Großbritannien 2016, Laufzeit: 90 Min., FSK 16
Regie: Ben Wheatley
Darsteller: Brie Larson, Cillian Murphy, Armie Hammer, Sam Riley
>> freefire-film.de
Cool inszenierter Showdown
Fuck the Smalltalk
„Free Fire“ von Ben Wheatley
Eine stillgelegte Fabrikhalle in Boston. Eine Frau und jede Menge Männer ziehen einen Waffendeal durch. Frisuren und Klamotten bezeugen: Wir befinden uns in den tiefsten 70ern. Nerven blank, Finger am Abzug. Ein Schuss fällt – jeder schießt zurück. Ein einziger Shootout! Soweit die Idee von Ben Wheatley („High-Rise“). Es fehlt ein Sympathieträger, aber auch das zählt zum Konzept.
Die Herausforderung bei einem 90-minütigen Showdown ist der Spannungsbogen, und tatsächlich geht dem Film nach hinten hin die Luft aus. Ansonsten läuft es tadellos, weil Wheatley auf kranke Typen und coole Sprüche setzt und auf eine großartige Besetzung zurückgreift. Und weil er seinen wuchtigen und mitunter verdammt blutigen Kugelhagel gewitzt mit Songs und Percussion pfeffert.
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24