Freier Fall
Deutschland 2013, Laufzeit: 100 Min., FSK 12
Regie: Stephan Lacant
Darsteller: Hanno Koffler, Max Riemelt, Katharina Schüttler, Oliver Bröcker
>> www.freierfall-film.de
Realistisches Coming Out-Drama
Anziehungskraft
„Freier Fall“ von Stephan Lacant
Das entspricht alles soweit der Norm: Einfamilienhaus, Erfolg im Beruf, Nachwuchs unterwegs. Doch der Polizist Marc biegt ungewollt ab, als ihn ein Kollege auf einer Fortbildung verführt. Plötzlich sind da noch andere Gedanken und Gefühle, die nicht in das (klein-)bürgerliche Setting passen. Trotz Gegenwehr kommt er nicht gegen die aufkeimenden Gefühle für Kay an und riskiert zunehmend sein gut geplantes Leben.
Regisseur Lacants unspektakulär in der deutschen Provinz erzähltes Drama wurde bereits mit Ang Lees „Brokeback Mountain“ verglichen – ist aber viel geerdeter. Die Dialoge sind glaubwürdig, die Ge- und Befangenheit der Figuren stets nachvollziehbar. Nicht zuletzt die Hauptdarsteller – Hanno Koffler, Max Riemelt und Katharina Schüttler – sind in ihrer unsicheren Präsenz und verzweifelten Körperlichkeit großartig.
Lesen Sie auch das Interview mit Regisseur Stephan Lacant.
(Christian Meyer)
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund