Freischwimmer
Deutschland 2007, Laufzeit: 110 Min., FSK 16
Regie: Andreas Kleinert
Darsteller: Frederick Lau, August Diehl, Devid Striesow, Jürgen Tarrach, Dagmar Manzel, Fritzi Haberlandt, Alice Dwyer, Philip Danne
Misslungen
Tancredi (12), 11.06.2008
Bei der ersten Leiche dachte ich noch, es handele sich um einen im Schulmilieu angesiedelten Krimi mit ironischen Seitenhieben auf ebendieses und die enge Kleinstadt. Aber die platten Dialoge ließen mich bald Böses ahnen, und richtig, der Film glitt ohne Motivation in blutigen Horror ab.
Überflüssig.
Monster in Monschau
Colonia (683), 16.05.2008
Eine erstaunlich große Anzahl erlesener deutscher Schauspieler agiert in einem leider unterbewerteten herrlich makaberen Film. Zwar hätte dem Streifen eine eindeutigere Zuordnung zu einem Genre sehr gut getan, aber tolle Bilder und ein starkes letztes Drittel entschädigen für einige unnötige Umwege zuvor.
www.kalk-kultur.de
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund