Freistatt
Deutschland 2015, Laufzeit: 108 Min., FSK 12
Regie: Marc Brummund
Darsteller: Louis Hofmann, Alexander Held, Stephan Grossmann, Max Riemelt
>> www.freistatt-film.de
Aufwühlendes Jugenddrama
Faschismus Reloaded
„Freistatt“ von Marc Brummund
Interview mit Regisseur Marc Brummund
Vom Stiefvater in ein Diakonie-Heim abgeschoben, erwarten den 14-jährigen Wolfgang dort statt christlicher Nächstenliebe die Erziehungs-Methoden der Nazi-Zeit. Ein Film, wie ein Schlag in die Magengrube. Und ein seltenes Beispiel dafür, dass man in Deutschland auch packendes Genre-Kino machen kann. Was zum einen an den in ihrer grobkörnigen Farbgebung die Zeit authentisch widerspiegelnden Bildern von Kamerafrau Judith Kaufmann liegt. Zum anderen an Brummonds für einen hiesigen Debüt-Film erstaunlich stilsicherer Regie. Hinzu kommt seine präzise Schauspielführung, die uns vor allem mit dem jederzeit authentisch wirkenden Louis Hofmann mitleiden lässt. Leider torpediert das auf Tatsachen beruhende Drehbuch mit unglaubwürdigen Erzählsträngen bisweilen die emotionale Wucht des Films.
Bayrischer Filmpreis für Louis Hofmann
(Rolf-Rüdiger Hamacher)
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24