Führer und Verführer
Deutschland, Slowakei 2023, Laufzeit: 135 Min., FSK 12
Regie: Joachim Lang
Darsteller: Robert Stadlober, Fritz Karl, Franziska Weisz
>> www.wildbunch-germany.de/movie/fuehrer-und-verfuehrer
Weltliche Heilsbotschaften und deren Ende
Olli (83), 24.07.2024
Ich war pünktlich im kleinen Kino. Aber alle Plätze waren besetzt! Auf einem Klappstuhl am Rand des Saals konnte ich dann den Film verfolgen. Etwas zynisch gesagt, hinterließ der Abspann die größte Betroffenheit bei mir. Ich saß im völlig stillen Kino, während die Filmdaten auf der Leinwand vorüber rauschten: Kann man die Schrecken in der Welt mit so einem Film erklären und irgendwie für sich in sein Weltbild einsortieren?
Die Geschichte um Goebbels, Hitler und die Nazigrößen waren weitestgehend bekannt. Wirklich beindruckt haben mich die O-Töne der Holocaustüberlebenden und die Originalfilmdokumente. Ich weiß natürlich nicht, wie sich alles tatsächlich real abgespielt hat, aber die Spielszenen wirkten für mich etwas aufgesetzt. Ich könnte mir vorstellen, dass die Realität etwas komplexer war. Gab es nur die Führer, die Verführten? Gab es nicht auch Menschen, die durch die weltliche Heilsbotschaft des "Führers" das Paradies ersehnten? Ein Großteil der Verführten war wohl nur einem zunächst bequemen Opportunismus verfallen. Kommt uns das in unserer gegenwärtigen Zeit nicht irgendwie bekannt vor?
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum