Gandhi
GB, USA, Indien 1981, Laufzeit: 188 Min., FSK 12
Regie: Richard Attenborough
Darsteller: Ben Kingsley, Candice Bergen, Edward Fox, John Gielgud, Trevor Howard
Bildungskino
Kinokeule (541), 21.07.2005
Auch nach 25 Jahren ist dieser Film absolut sehenswert und beschreibt das Leben eines der wichtigsten Menschen des 20. Jahrhunderts. Ben Kingsley in der besten Rolle seiner Karriere spielt Gandhi absolut überzeugend und überbrückt die dargestellten 40 Jahre mühelos. Von den Anfängen im Kampf gegen den Rassismus in Südafrika bis zu seinem gewaltfreien Widerstand und Sieg gegen die britische Krone begleiten wird den hageren Schlappenträger. Historisch lehrreich und emotional bewegend sind die 3 Stunden Film keine Minute zu lang. Dass sich seine friedfertigen Ansichten selbst in seiner unmittelbaren Umgebung nicht durchsetzen konnten wird am Ende deutlich, macht ihn aber noch längst nicht zum Gescheiterten. Als Ikone des gewaltfreien Miteinanders sollte Gandhi auch heute noch Vielen näher gebracht werden. Der Film kann dazu beitragen (5 Sterne)
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund