Gefühle, die man sieht...
USA 2000, Laufzeit: 110 Min., FSK 12
Regie: Rodrigo Garcia
Darsteller: Glenn Close, Cameron Diaz, Calista Flockhart, Kathy Baker, Amy Brenneman, Valeria Golino, Holly Hunter, Matt Craven, Gregory Hines, Miguel Sandoval, Noah Fleiss, Danny Woodburn, Roma Maffia, Elpidia Carrillo, Penny Allen
Ärgerlich
gutzi (182), 24.04.2003
Auch ich stimme Mönti unbedingt zu, ohne den Film gesehen zu haben! Was ich aber noch viel schlimmer finde, ist die Tatsache, daß ich ihn wahrscheinlich auch nicht werde sehen können, denn bereits in der 2. Woche läuft er - zumindest hier in Düsseldorf - nur noch um 17.00 Uhr! Mit Moonlight Mile war es das Gleiche. Aber ist ja nichts Neues. Hauptsache Johnny English, Born 2 Die, Wie werde ich ihn los in 10 Tagen und ähnlich anspruchsvolle Werke in vier Kinos zu fünf Terminen...
Hoffentlich erbarmt sich noch eins der Programmkinos....
Zustimmung
*eternity* (63), 19.04.2003
Um es nochmals zu sagen: Ich kann absolut nicht verstehen, warum die englischen Titel nicht einfach so belassen werden. "Gefühle, die man sieht", so ein Quatsch.
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund