Girlfight
USA 2000, Laufzeit: 110 Min.
Regie: Karyn Kusama
Darsteller: Michelle Rodriguez, Jaime Tirelli, Paul Calderon, Santiago Douglas, Ray Santiago, Elisa Bocanegra, Shannon Walker Williams, Iris Little-Thomas, John Sayles, Victor Sierra
quitters never win (o-zitat)
Soda (52), 09.04.2002
es ist immer wieder schön, auf kleinere filmische perlen zu stossen, so wie "girlfight". packend ist dieser film, traurig und manchmal doch schön. mit rodriguez hat er eine tolle hauptdarstellerin, die es offenbar geschafft hat, völlig in ihrer rolle aufzugehen. es gibt viele gefühle, und nie wirken sie aufgesetzt, sondern immer echt und natürlich.
unglaublich intensiv ist der film daher, er regt zu mitfühlen an, auch wenn sich das evtl. kitschig anhört. und verliert dabei nie sein ziel aus den augen: ein mädchen, dass zu viele entäuschungen hat hinnehmen müssen, und mir iherer vielen agressiven energie kaum fertug wird, zu zeigen. ein toller film, abseits von bescheuerten teenie-komödien, mir echten gefühlen und echter gewalt. fantastisch !!!
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund