Goldene Zeiten
Deutschland 2005, Laufzeit: 129 Min., FSK 16
Regie: Peter Thorwarth
Darsteller: Wotan Wilke Möhring, Dirk Benedict, Wolf Roth, Alexandra Neldel, Ralf Richter
2005 im Ruhrpott: "Eventmanager-Assistent" Ingo organisiert ein gefaktes Charity-Event, zu dem er den Hollywoodstar Douglas Burnett (Dirk Benedict) einlädt, der sich ebenfalls als Fake entpuppt. An dem Gewinn sind mehrere Parteien interessiert, doch der Betrug droht aufzufliegen.Mit dem Engagement des Hau-Drauf-Charmeurs Dirk Benedict aus der TV-Serie "A-Team" ist Regisseur Peter Thorwarth ein kleiner Geniestreich gelungen: Benedict spielt einen deutschen Gauner, der vorgibt, der B-Movie-Star aus den Staaten zu sein. Ansonsten dreht es sich wie gewohnt um Geld, Sex und Blut, es wird von vorne bis hinten betrogen und brachial gekalauert. Besondere Aufmerksamkeit verdienen die extra produzierten Programmfragmente, die im Hintergrund über den Fernseher flimmern. Thorwarth schickt seine B-Prominenz in eine unaufhaltsame Abwärtsspirale, die mit Elektrofunk und Mike-Post-Referenzen ihren Schwung behält, wobei es ein Weniger an Figuren und Minuten auch getan hätte.
(Hartmut Ernst)
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund