Gone Girl - Das perfekte Opfer
USA 2014, Laufzeit: 143 Min., FSK 16
Regie: David Fincher
Darsteller: Rosamund Pike, Ben Affleck, Scoot McNairy
>> www.gonegirl-derfilm.de/
Überraschung
Das Auge (345), 07.11.2014
Für einen Film aus den USA sehr gewagt und raffiniert, auch ein wenig over the top, brlliant besetzt, verstörend und gesellschaftskritisch auf mehreren Ebenen. Die Liebe als Inszenierung, Sex als Machtmittel, Täuschung, Enttäuschung, Gefangennahme, Erpressung, Mord, ein insgesamt scharfer Coktail. Wer zart besaitet ist, möge wissen, das es blutig zugeht. Zwar insgesamt selten, dfür allerdings drastisch. Die Darsteller/innen sind alle zu loben.
Wer ist das perfekte Opfer?
woelffchen (597), 10.10.2014
Nick oder Amy? Auf jeden Fall ist dieser Film perfekt - spannend und insgesamt interessant, auch wenn man über den Schluß geteilter Meinung sein kann. Nun, das tut den 145 Minuten aber keinen Abbruch. Wer bereit und in der Lage ist, dem teilweise diffizilen Handlungsablauf inhaltlich zu folgen, erlebt ein kaum vorstellbares Auf und Ab der Handlungsstränge, wie man sie selten auf der Leinwand sieht. Fazit: Sehr interessant und sehenswert.
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund