Gripsholm
Deutschland/Schweiz/Österreich 2000, Laufzeit: 103 Min., FSK 12
Regie: Xavier Koller
Darsteller: Ulrich Noethen, Heike Makatsch, Jasmin Tabatabai, Marcus Thomas
WARUM???
Lübke (31), 21.10.2005
Als echter Fan der Buchvorlage bin ich im großen und ganzen mit der Verfilmung einverstanden - allein: WARUM UM ALLES IN DER WELT MUSSTE ES DAS MAKATSCH SEIN??? Sollte Makatsch nicht besser in einer Neuverfilmung des "Frosch mit der Maske" die Titelrolle übernehmen oder in Mick Jaggers Biographie seine Mama spielen oder oder oder... aber doch nicht einen Tucholsky mit ihrer Entität behaften. Kann ich jemals wieder das Buch lesen ohne an das Makatsch zu denken? Dem Himmel sei Dank - Ich kann!
herrlich
Vanita (49), 18.10.2005
Dieser Film hat es mir wirklich angetan. Ich bin großer Tucholsky-Fan und bewundere Ulrich Noethens Spiel. Auch Heike Makatsch beweist ihr Können hervorragend.
Ich werde's mir auf jeden Fall nochmals ansehen.
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24