Grüner wird’s nicht, sagte der Gärtner und flog davon
Deutschland 2018, Laufzeit: 117 Min., FSK 0
Regie: Florian Gallenberger
Darsteller: Elmar Wepper, Emma Bading, Monika Baumgartner
>> gruenerwirdsnicht-film.de/
Charmant gemütliches Aussteigerdrama
Auf und davon
„Grüner wird’s nicht, sagte der Gärtner und flog davon“ von Florian Gallenberger
Eines Tages kann Grantler Schorsch (Elmar Wepper) seine bayrische Gärtnerei, Frau und Tochter plötzlich nicht mehr sehen. Er setzt sich in sein geliebtes Doppeldeckerflugzeug und hebt einfach ab, Richtung Nordkap, wo er schon immer hin wollte. Den verspäteten Selbstfindungstrip bereichern unter anderem die rotzige Jungadlige Philomena (Emma Bading), ihre lesbische Oma (Gudrun Ritter) und Flughafenbesitzerin Hannah (Dagmar Manzel).
Das ruhig ausgebreitete Glücksdrama von „Colonia Dignidad“- Regisseur Florian Gallenberger müht sich nicht mit unerwarteten Wendungen ab, sondern freut sich an idyllischen Heimatbildern aus der Vogelperspektive. Und an Wepper und Bading, die ein paar klischeehafte Nebenfiguren und halbsinnige Postkartenweisheiten („Das Leben ist eine Reise!“) wunderbar überspielen.
(Grüner wird’s nicht)
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund