Hedy Lamarr - Secrets of a Hollywood Star
D/CH/CAN 2006, Laufzeit: 85 Min.
Regie: Fosco Dubini, Donatello Dubini, Barbara Obermaier
Darsteller: Mickey Rooney, Kenneth Anger, Lupita Tovar
"Die Menschen sind kalt hier und berechnend." Die Mechanismen cineastischer Legendenbildung gestehen der Figur Hedy Lamarr Ruhm, der Privatperson Hedwig Kiesler hingegen wenig Freiheit zu. Ausflüge in militärische Erfindungen begleiten ihren holprigen Weg ebenso wie kleptomanische Veranlagungen und schizophrene Charakterzüge. Mit Interviews, (etwas unmotiviert) nachkoloriertem Filmmaterial und Trailern nähern sich die Regisseure der launenhaften Schönheit, die sich nur schwer metapherbehafteten Schablonen zuordnen lässt. So gibt die Doku interessante und unterhaltsame Einblicke, kann aber in 90 Minuten natürlich nur lückenhaft Einsichten in ein "lügenhaftes" Leben gewähren. Doch das ist alles andere als langweilig.
(Hartmut Ernst)
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund