Hostel 2
USA 2007
Regie: Eli Roth
Darsteller: Lauren German, Heather Matarazzo, Bijou Phillips, Roger Bart, Richard Burgi
nichts für starke nerven
bennit (2), 15.06.2007
Anfänglich haben mir Aufmachung und Handlung noch einiges versprochen, was dann zunächstmal bzgl Story, Bildern und Synchronisation äußerst schwer enttäuscht wurde. Der slawische Akzent mancher Darsteller(innen) gehört vielleicht in einen anständigen B-Porno, aber hier hat er mich bis zuletzt genervt. Einige gute Wendungen. Schwacher Spannungsbogen aber gegen Ende einige spannende Momente und gute Kulisse. Splatter und aufs äußerste fiese Quälerei - wer hätte es anders erwartet?!
Mit der Brechstange herbeigeführtes Ende: Eine gute Idee, die nach Weiterentwicklung geschrien hätte, wird nicht ausgespielt. Hoffe, dass die jüngsten Darsteller sich was von ihrer Gage zurückgelegt haben, dann hat sich der Film gelohnt. Insgesamt fand ich ihn nämlich nur mäßig.
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund
Mehr als „Malen-nach-Zahlen-Feminismus“
„Ellbogen“ im Kölner Filmpalast – Foyer 04/24