In Love and War
USA 1996, Laufzeit: 115 Min., FSK 12
Regie: Sir Richard Attenborough
Darsteller: Sandra Bullock, Chris O'Donnell, Mackenzie Astin, Emilio Bonucci, lngid Lacey
ganz gut
KaiserSose (119), 24.07.2001
In Love and War ist natürlich auch schwer zu verfilmen, wie immer wenn man eine Geschichte nach einem Buch oder einer wahren Geschichte dreht. Viele die so einen Film sehen, kennen den Inhalt schon und möchten einfach nur noch die Umsetzung in Bildern sehen. Wobei dann schon viele ihre eigenen Bilder sich vorgestellt haben, und dann schnell enttäuscht werden können. Ich kannte die Geschichte von In Love and War nur von Hören-Sagen. War deshalb nicht so voreingenommen. Daher halte ich diesen Film auch für ganz gut. Natürlich ist das Ergebnis vorhersehbar auch ohne Hintergrundwissen. Ist bei diesem Film aber auch nicht so wichtig. Die Umsetzung ist schon interessant. Chris O'Donnel spielt den hitzköpfigen Hemingway nicht schlecht. Es paßt irgendwie zu ihm. Sandra Bullock als Krankenschwester ist für die Agnes die Ideal-Besetzung. Leider konnte sich In Love and War beim Erscheinen im Kino nicht gegen Der englische Patient durchsetzen. Fazit: Eine schöne, wenn auch traurige Geschichte. Lohnt sich aber anzusehen.
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund