Interview
USA/Niederlande 2007, Laufzeit: 84 Min., FSK 12
Regie: Steve Buscemi
Darsteller: Sienna Miller, Steve Buscemi, Tara Elders, Molly Griffith, Robert Hines, Jackson Loo, Philippe Vonlanthen
Ausgerechnet der engagierte Polit-Journalist Pierre Peders wird nach New York geschickt, um das blonde Starlett Katya zu interviewen.
Der 2004 wegen seines islam-kritischen TV-Films ermordete, niederländische Regisseur Theo van Gogh stand damals kurz vor dem Absprung nach Hollywood, um ein Remake seines ein Jahr zuvor entstandenen Films „Interview“ zu drehen. Nun erfüllen Steve Buscemi, Bob Balaban und Stanley Tucci sein Vermächtnis und inszenieren drei seiner Filme neu. Buscemi macht mit „Interview“ den Anfang und besetzt sich selbst in der Reporter-Rolle. Auch wenn er nicht so weit geht wie van Gogh und die weibliche Hauptrolle mit einem waschechten Soap-Star zu besetzen, um die Grenzen zwischen Fiktion und Realität verschwimmen zu lassen, entwickelt sich doch ein Machtspiel zwischen Screwball-Comedy und Gender-Debatte.
(Rolf-Ruediger Hamacher)
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund