Jane's Journey - Die Lebensreise der Jane Goodall (OmU)
D/USA 2010, Laufzeit: 105 Min., FSK 12
Regie: Lorenz Knauer
Darsteller: Jane Goodall, Angelina Jolie, Pierce Brosnan
Mit 20 Jahren reiste die Engländerin Jane Goodall nach Afrika. Aus der attraktiven Schimpansen-Forscherin wurde eine engagierte Aktivistin und Botschafterin.
Nein, sagt Jane Goodall gleich zu Beginn, sie sei nicht die Lady aus „Gorillas im Nebel“. Das wird ihr wohl oft unterstellt, obwohl Dian Fossey im Film wie auch im Leben einem Mordanschlag zu Opfer fiel. Jane Goodall ist 76 und lebt – und wie: Inspiriert von ihren jungen Jahren, in denen sie Schimpansen in Tansania erforschte, reist die Dame heute nimmermüde um die Welt und setzt sich für unsere Verantwortung für die Erde ein. Grundlage ihrer Arbeit ist die Aktion „Roots & Shoots“, die Kinder rund um den Globus zu verantwortungsvollen Projekten animiert. Der Film erzählt von Goodalls Leben und ihren Ambitionen. Das ist mitunter zu viel des Guten und verliert sich auch mal fast im boulevardesken Tonfall. Trotzdem ist das eine überfällige Widmung, die den Betrachter im besten Falle zu Tatendrang inspiriert.
(Hartmut Ernst)
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund