K-19 Showdown in der Tiefe
USA 2002, Laufzeit: 138 Min., FSK 12
Regie: Kathryn Bigelow
Darsteller: Harrison Ford, Liam Neeson, Peter Sarsgaard, Joss Ackland, John Shrapnel, Donald Sumpter, Tim Woodward, Steve Nicolson
Wir schreiben das Jahr 1961. Das russische Atom-U-Boot K-19 befindet sich auf Jungfernfahrt im Nordatlantik seine Mission: den USA zu zeigen, dass man in der Lage ist, sofort zurückzuschlagen, wenn sich Amerika zu einem Angriff auf die UdSSR entschließen sollte. Die Mission erleidet aber einen schweren Schlag, als eine Fehlfunktion im Kernreaktor auftritt, der nicht nur die Besatzung, sondern den Weltfrieden in Gefahr bringt.Dass diese wahre Begebenheit der Stoff ist, aus dem man Filme dreht, ist kein Wunder. Aber das Ergebnis in Form von "K-19: Showdown in der Tiefe" hinterläßt einen leicht zwiespältigen Eindruck. Zugegeben, es ist ein fesselnder und rasanter Thriller, der von Regisseurin Kathryn Bigelow gelungen in Szene gesetzt worden ist und der die Russen erfreulicherweise nie klischeehaft darstellt. Und trotzdem bleibt eine gewisse, nur schwer zu greifende Unzufriedenheit zurück.Vielleicht liegt es daran, dass ein Harrison-Ford-Film üblicherweise auf den Star zugeschnitten wird, während Fords Charakter hier nie wirklich freie Hand hat, sondern dem folgen muss, was sich 1961 abgespielte.Vielleicht fehlt das gewisse Etwas auch, weil man sich noch so sehr bemühen kann, aber weder Ford noch Liam Neeson wirklich abnehmen will, dass sie Russen sein sollen. Oder es liegt daran, dass man als deutscher Kinogänger von Petersens "Das Boot" verwöhnt ist, was die unter die Haut gehende Darstellung der beklemmenden Enge in einem U-Boot angeht, die von späteren U-Boot-Filmen nie überboten und noch nicht einmal annähernd erreicht wurde.In jedem Fall verläßt man das Kino nicht so überzeugt, wie es der Fall hätte sein können, und das ist für "K-19" recht bedauerlich.
(Ralph Sander)
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund