Kill Your Darlings - Junge Wilde
USA 2013, Laufzeit: 98 Min., FSK 16
Regie: John Krokidas
Darsteller: Daniel Radcliffe, Ben Foster, Jack Huston, Dane DeHaan, Michael C. Hall
Atmosphärische Künstlerbiografie
Literarische Revolution
"Kill Your Darlings - Junge Wilde" von John Krokidas
Allen Ginsberg bildete später mit seinen Kommilitonen Jack Kerouac und William S. Burroughs die berühmte Beat Generation, die die US-Literatur revolutionierte. John Krokidas versucht mit den Mitteln des Biopics, den Ursprüngen dieser Bewegung nachzuspüren, die aufgrund eines Mordes auch kriminalistische Relevanz und ein publikumstaugliches Spannungspotenzial aufweist. Die dahinter steckende homosexuelle Liebesgeschichte zwischen Lucien Carr und David Kammerer, zwei weiterer Mitglieder des Studentenkreises, liefert dafür die dramatische Grundlage.
Krokidas ist es insbesondere gelungen, die Atmosphäre und die künstlerischen Antriebe seiner Protagonisten überzeugend zu rekonstruieren. Auch darstellerisch (Dane DeHaan!) kann sein Film vollauf überzeugen.
(Frank Brenner)
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund
Mehr als „Malen-nach-Zahlen-Feminismus“
„Ellbogen“ im Kölner Filmpalast – Foyer 04/24