Kochen ist Chefsache
F 2011, Laufzeit: 85 Min., FSK 0
Regie: Daniel Cohen
Darsteller: Jean Reno, Michaël Youn, Raphaëlle Agogué, Joulien Boisselier, Salomé Stevenin, Serge Larivière, Issa Doumbia
>> www.kochenistchefsache.senator.de
Kurzweilige Küchenkomödie
Kampf um die Sterne
"Kochen ist Chefsache" von Daniel Cohen
Frankreich und gute Küche gehören untrennbar zusammen. Der Kampf um die begehrten Sterne in der Restaurantbibel „Guide Michelin“ wird seit Jahrzehnten ausgefochten und diente auch schon den Louis-de-Funès-Kapriolen „Das große Restaurant“ und „Brust oder Keule“ als Antriebskraft. Diesen Genreklassikern erweist Daniel Cohen mit „Kochen ist Chefsache“ nun seine Referenz, indem er hier gleichfalls zwei Vollblutkomiker aufeinandertreffen lässt.
Neben dem auch hierzulande beliebten Jean Reno heißt für uns die Entdeckung hier Michaël Youn, der mit seinem Timing und seiner Spielfreude überzeugt. Da das Drehbuch den Genregesetzmäßigkeiten folgt, ist der Film vielleicht nicht gerade das Äquivalent zu einem 5-Gänge-Menü, aber allemal gehaltvoller als ein Cheeseburger.
(Frank Brenner)
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund