L.A. Crash
USA 2004, Laufzeit: 113 Min., FSK 12
Regie: Paul Haggis
Darsteller: Sandra Bullock, Don Cheadle, Matt Dillon, Jennifer Esposito, William Fichtner, Brendan Fraser, Terrence Dashon Howard, Chris "Ludacris" Bridges, Thandie Newton, Ryan Phillippe, Larenz Tate, Nona Gaye, Michael Pena, Loretta Devine, Shaun Toub, Beverly Todd, Keith David
Wohl kaum eine Stadt ist populärer für ihren Rassen- und Klassen-Clash als L.A. - um so erstaunlicher, dass sich ausgerechnet eine Hollywood-Produktion dieses Problem auf die Fahnen schreibt. Da gruseln sich zwei Gangsta im weißen Nobel-Viertel, um flugs einem Politiker den Wagen unterm Hintern weg zu klauen. Da zieht ein Moslem gegen einen schwarzen Schlüsseldienst zu Felde, den er für den Überfall auf seinen Laden verantwortlich macht. Ein weißer Polizist betatscht eine reiche Schwarze. Ein Schwarzer schläft mit einer Chica und gibt sie vor seiner Mutter als Weiße aus, um beide zur Weißglut zu treiben. Ein Crash ist Auslöser, ein weiterer Kulminationspunkt der miteinander verwobenen Einzelschicksale. In einem für einen Episodenfilm erstaunlich hohen Tempo schafft es Regisseur Paul Haggis, die Spannung hoch zu halten. Diese hollywood'eske Herangehensweise kann man dem Film als Schwäche auslegen. Oder als Stärke, ist der Film doch für ein Publikum konzipiert, das sich in dieser Gewaltspirale trefflich eingerichtet hat.
(Lars Albat)
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund