La La Land
USA 2016, Laufzeit: 128 Min., FSK 0
Regie: Damien Chazelle
Darsteller: Ryan Gosling, Emma Stone, J.K. Simmons, John Legend
>> www.studiocanal.de/kino/la_la_land
Großes Gefühlskino mit Musik und Tanz – aber ohne Happyend
Dancing in the Streets
„La La Land“ von Damien Chazelle
Nach seinem weltweit gefeierten Musikdrama „Whiplash“ will Damien Chazelle diesmal ganz hoch hinaus und dem schon oft für tot erklärten Film-Musical neues Leben einhauchen. Vor allem mit liebevoll inszenierten Zitaten aus den Hollywood-Musicals der 1950er Jahre bis hin zu den Farborgien eines Jacques Demy in „Die Regenschirme von Cherbourg“ und „Die Mädchen von Rochefort“. Auch Demys Haus-Komponist Michel Legrand lugt immer wieder hinter Justus Horwitz‘ jazzigem Score hervor.
Schade nur, dass Chazelle das Genre dann für längere Zeit aus dem Auge verliert und Emma Stone sowie Ryan Gosling weder die tänzerische Eleganz noch die gesanglichen Fähigkeiten von Musical-Stars haben. Immerhin machen sie mit ihrem sympathischen(Schau-)Spiel neugierig auf die leider in Vergessenheit geratenen Originale.
Oscars 2017: Beste Regie, Beste Hauptdarstellerin, Beste Kamera, Beste Ausstattung, Bester Song, Beste Original-Musik
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24