Lady Snowblood
Japan 1973, Laufzeit: 98 Min., FSK 16
Regie: Fujita Toshiya
Darsteller: Meiko Kaji, Toshio Kurosawa, Masaaki Daimon, Miyoko Akaza, Shinichi Uchida
Rache ist Blutwurst
Kinokeule (541), 25.08.2006
Eine junge, hübsche Frau als Racheengel. Ihr Antrieb ist der Groll. Vor Jahren wurde ihr großes Unglück angetan, jetzt müssen die Täter ihren Blutzoll zahlen. Doch zunächst wird die Frau von einem irren und brutalen Samurai in der hohen Kunst des Schwertkampfes ausgebildet. Erst danach beginnt ihr Rachefeldzug. Für jeden ihrer Gegner wird ein eigenes Kapitel eingeblendet. Sie hat eine Liste mit den Namen ihrer Feinde. Einige Comicszenen sind in dem Film eingefügt. Die Rache der Frau ist furchtbar, das Blut spritzt in wilden Fontainen nachdem wesentliche Körperteile durch ihr Schwert abgetrennt wurden. Das Ende spielt in einem verschneiten japanischen Garten.
Kommt irgendwie bekannt vor, oder?
Lady Snowblood verblüfft durch eine intelligente Story. Trotz des vielen Blutes liegt das Hauptaugenmerk auf der Psychologie der Rächerin. Jedem ihrer Feinde wird hier eine eigene spannende Episode zugewiesen. Verbunden ist alles durch wiederkehrende Rückblicke, in denen der Ursprung der Rache aufgedeckt wird (4 Sterne).
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund