Lakeview Terrace
USA 2008, Laufzeit: 110 Min., FSK 12
Regie: Neil LaBute
Darsteller: Samuel L. Jackson, Kerry Washington, Eva LaRue, Lynn Chen, Elizabeth Tulloch, Patrick Wilson, Keith Loneker, Robert Dahey
Abel Turner (Samuel L. Jackson) ist Polizist und ein Mann mit Prinzipien. Strenge Regeln gelten sowohl für seine Kinder als auch für die Nachbarn im schmucken Vorort. Dann zieht nebenan ein junges Paar (Patrick Wilson, Kerry Washington) ein.
Es wird schnell klar, um was es Regisseur Neil LaBute und Produzent Will Smith hier geht: um intolerante Republikaner, die anderen ihr Glück neiden, Traditionalisten, die innerlich im Chaos leben. Abel Turner als schwarzer Rassist treibt das Ganze auf die Spitze, und daran krankt dann auch dieser Thriller, der sich zu sehr einer überholten 80er Jahre-Dramaturgie bedient und entsprechend vorhersehbar ist. Bei aller Schwarzweiß-Malerei bleibt dann auch die Kritik auf der Strecke. Damit ist „Lakeview Terrace“ ein netter Hollywood-Thriller – nicht mehr, und nicht weniger.
(Hartmut Ernst)
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund