Let me in
GB, USA 2010, Laufzeit: 116 Min., FSK 16
Regie: Matt Reeves
Darsteller: Kodi Smit-McPhee, Chloë Grace Moretz, Richard Jenkins, Cara Buono, Elias Koteas, Sasha Barrese, Dylan Kenin, Chris Browning
>> www.letmein-film.de
Wundervoll trauriges Vampirdrama
Überleben
„Let me in“ von Matt Reeves
2008 streifte die schwedische Vampirfilm-Perle „So finster die Nacht“ unsere Kinos. „Let me in“ ist das nach New Mexico verlegte Remake von Matt Reeves („Cloverfield“). Dort lebt in einer verschneiten Kleinstadt der 12jährige Owen (Kodi Smit-McPhee, „The Road“), ein Außenseiter, der schon bald die gleichaltrige Abby (Chloë Grace Moretz) kennenlernt. Auch Abby lebt zurückgezogen, allerdings aus wesentlich dramatischeren Gründen. Owen kommt ihrem Geheimnis bald auf die Spur.
An das schwedische Original kommt das Remake nicht heran, es nähert sich dem tief traurigen, schauerromantischen Stoff aber vergleichbar beseelt. Reeves bewegt sich entgegen der derzeitigen „Twilight“-Welle jenseits von Kitsch, Klischee und Pathos.
US-Akademie für Science Fiction-, Fantasy- und Horrorfilme: Bester Horrorfilm
(Hartmut Ernst)
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund