Löwenkäfig
ARG 2008, Laufzeit: 113 Min.
Regie: Pablo Trapero
Darsteller: Elli Medeiros, Martina Gusman
Die schwangere Julia muss wegen Totschlags ins Gefängnis. Dort bringt sie ihren Sohn zur Welt, dort wächst er auch auf.
Die schwangere Julia wacht blutverschmiert auf, duscht sich und geht dann zur Arbeit. Erst als sie am Abend wieder nach Hause kommt, nimmt sie den schwerverletzen Freund in der Wohnung war. Ihre Apathie weicht einem Nervenzusammenbruch. Nachdem die Polizei auch noch einen Toten in der Wohnung findet, wird Julia angeklagt. Sie selbst kann sich allerdings an nichts erinnern. Im Gefängnis bekommt sie ihr Kind. Dies ist nur die ungewöhnliche Vorgeschichte für einen noch ungewöhnlicheren Gefängnisfilm, der die Situation von jungen Müttern und ihren Kindern im Gefängnis thematisiert. Martina Gusman mimt Julia inmitten dieses paradoxen Szenarios eindrucksvoll als junge Mutter zwischen Verzweiflung und Willenskraft. Gedreht wurde in einem echten Gefängnis, teilweise mit Insassen und Personal als Darsteller.
(Christian Meyer)
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24