Lulu und Jimi
D 2008, Laufzeit: 94 Min., FSK 16
Regie: Oskar Roehler
Darsteller: Jennifer Decker, Ray Fearon, Udo Kier, Katrin Saß, Rolf Zacher, Bastian Pastewka, Simon Böer, Anna Brüggemann, Ulrich Thomsen, Hans-Michael Rehberg, Lavinia Wilson, Inga Königstadt
Lynch covers Roehler
Wild im Herzen
"Lulu und Jimi" von Oskar Roehler
Deutschland in den 50ern: Lulu verliebt sich in den schwarzen Jahrmarkts-Jobber Jimi. Gemeinsam fliehen sie vor Lulus bankrotter Industriellenfamilie.
Oskar Roehler verlegt David Lynchs Cannes-Beitrag von 1990 ins vermiefte, neonbunte Nachkriegsdeutschland und findet allerlei skurrile Figuren (Udo Kier, Bastian Pastewka und Rolf Zacher – der in „Wild at Heart“ Nicolas Cage synchronisierte), die den Verliebten das Leben schwer machen. Das Ergebnis entbehrt dem bösen Humor, der Atmosphäre, dem kranken Charme und dem Kultcharakter seines Vorbilds – und wirkt einerseits wie ein seelenloses „Wild at Heart“ in Zeitraffer. Zugleich liefert Roehler aber eine eigenständige, skurrile Trash-Kapriole zwischen bunten Neonlampen und Lollipop-Songs, die ihre Helden genüsslich durch Kitsch, Spießertum und braunen Nazischlamm jagt.
(Hartmut Ernst)
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24