Lux – Krieger des Lichts
Deutschland 2017, Laufzeit: 104 Min., FSK 12
Regie: Daniel Wild
Darsteller: Franz Rogowski, Kristin Suckow, Anne Haug
>> www.lux-krieger-des-lichts.de/
Beißende Mediensatire
Sozialer Superheld
„Lux – Krieger des Lichts“ von Daniel Wild
Lux – so hochtrabend nennt sich Thorsten, der in einem Plattenbau lebt und mit selbstgebasteltem Superheldenkostüm Obdachlose mit Lunchpaketen versorgt. Ein Filmteam will ihn porträtieren und sucht einen Fernsehproduzenten. Der findet die Idee ok, will aber auf jeden Fall mehr Action. Verbrecherjagd und ein wenig Sex könnten auch nicht schaden. Thorsten ist wenig begeistert, aber durch Tricks und fingierte Situationen der Filmemacher glaubt er nach wie vor, dass die Doku sein soziales Ansinnen im Fokus hat.
Das Debüt von Daniel Wild erinnert an den Mockumentary-Klassiker „Mann beißt Hund“ und nimmt nach einiger Zeit richtig Tempo auf. Hauptdarsteller Franz Rogowski überzeugt nach seinen letzten Auftritten in „Happy End“ und „Fikkefuchs“ auch hier wieder.
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24