Maggies Plan
USA 2015, Laufzeit: 99 Min., FSK 0
Regie: Rebecca Miller
Darsteller: Greta Gerwig, Ethan Hawke, Julianne Moore
>> maggiesplan.mfa-film.de
Skurile, aber charmante Beziehungskomödie
mobile (174), 06.09.2016
Maggie, der Kontrollfreak, will in ihrem Leben nichts dem Zufall oder Schicksal überlassen. Also beschließt sie, ein Kind zu bekommen, aber bitte ohne Mann, denn ihre Beziehungen halten max. 6 Monate. Dann kommt doch ein Mann dazwischen und prompt ist sie verheiratet und hat ein Kind. Ihr Ehemann entpuppt sich aber schon bald als wenig hilfreich in Maggies durchorganisiertem Leben. Sie möchte ihn wieder loswerden, aber als Single wäre er doch zu schade. Warum ihn also nicht wieder mit seiner Exfrau verkuppeln?
Es macht Spaß, Maggies Einfällen zuzuschauen, wenn sie auch etwas skuril sind. Die Quäkerin ist einfach zu bemüht, anderen zu helfen und muss lernen, die Überraschungen des Lebens anzunehmen.
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund