Mein liebster Alptraum
Frankreich / Belgien 2010, Laufzeit: 102 Min., FSK 12
Regie: Anne Fontaine
Darsteller: Isabelle Huppert, Benoît Poelvoorde, André Dussollier, Virginie Efira, Corentin Devroey, Donatien Suner
>> www.liebsteralptraum.de/
oh la la
mobile (174), 04.02.2012
Sehr amüsant, wie der chaotische Patrick in die langweilige Welt einer intellektuellen Familie einfällt. Er schickt seinen Sohn, der so ganz ander als er nämlich sehr intelligent ist, auf eine elitäre Schule, denn er könnte ja mal den Nobelpreis bekommen. Der freundet sich mit dem Sohn von Agathe und Andre an, der auch völlig aus der Art zu schlagen scheint. Statt intellektuell ist der eher kriminell und faul. Patricks lebensfrohe Art ("Ich mag dicke Titten." ;-) färbt sich so langsam auf Andre ab, der eine Liebelei mit der esoterischen Baumliebhaberin Julie beginnt und seine Frau schließlich deswegen verlässt. Nun gerät auch Agathes kühle Fassade ins Wanken und sie landet nach einer Sauftour mit Patrick im Bett.
Inhaltlich will ich mehr nicht verraten, obwohl noch so einiges kommt... z.B. der Autowaschsalon des Halbbruder, wo sich Frauen in Dessous auf der Motorhaube räkelt ;-)
Freut euch auf einen kurzweiligen Kinoabend mit tollen Schauspielern und witzigen Dialogen.
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund