Moonrise Kingdom
USA 2012, Laufzeit: 95 Min., FSK 12
Regie: Wes Anderson
Darsteller: Jared Gilman, Kara Hayward, Bruce Willis, Edward Norton, Bill Murray, Tilda Swinton, Frances McDormand, Harvey Keitel, Jason Schwartzman, Bob Balaban, Tommy Nelson
>> www.moonrisekingdom.de
The Young Person's Guide
Tancredi (12), 16.06.2012
Ein gut konstruierter Film: Das Thema der Liebe wird von den beiden Jugendlichen, Sam und Suzy, aber auch von den Erwachsenen und von Francoise Hardy in Suzys Lieblingsschlager "Le temps de l'amour" aufgenommen und variiert. Damit gleicht der Film im Aufbau einer weiteren Lieblinsmusik von Suzy: dem "Young Person's Guide to the Orchestra" von Benjamin Britten. Darin wird ein Thema von Henry Purcell in 13 Variationen durch verschiedene Instrumentengruppen geführt.
In ihren Handlungen erscheinen die Personen des Films immer etwas künstlich, so als spielten sie eine selbst gewählte oder von außen zugewiesene Rolle. Die Gefühle aber wirken echt: die Zuneigung zwischen Sam und Suzy, die Fürsorge Captain Sharps für Sam. Das macht den Film, bei aller Konstruiertheit, warmherzig und versöhnlich wie den Brittenschen "Guide", der am Ende noch einmal das Originalthema von Purcell aufklingen lässt.
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund