Morning Glory
USA 2010, Laufzeit: 108 Min., FSK 6
Regie: Roger Michell
Darsteller: Rachel McAdams, Harrison Ford, Diane Keaton, Jeff Goldblum, Patrick Wilson, 50 Cent, Liam Ferguson, Arden Myrin, Lloyd Banks, Vanessa Aspillaga, Reed Birney
Das geht besser
HotelMama (3), 15.04.2011
Oh je... ein ziemlich anstrengender Fall von amerikanischem Popcorn-Kino.
Vor allem die Titelrolle ist leider völlig fehlbesetzt und -geschrieben. Rachel McAdams spielt völlig überzogen und unglaubhaft die eigentlich kompetente, aber gleichzeitig übertieben unsichere und tolpatischge Executive Producerin. Das tut echt weh. Die großen Glubschaugen, die überzogene Mimik und die nervige Synchronstimme machen die Sache auch nicht besser.
A propos Mimik: Die lässt Harrison Ford komplett vermissen. Entweder hatte er keine Lust (denkbar) oder es war dann doch eine Injektion/Lifting zuviel.
Wenigstens gibts viele schöne Bilder zu sehen, und der Soundtrack kann durchaus überzeugen. Wer also kein Problem mit der Hauptdarstellerin hat, kann zumindest einen anspruchslosen Popcorn-Film mit vorhersehbarer Handlung erleben.
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24