My First Lady
USA 2016, Laufzeit: 83 Min., FSK 6
Regie: Richard Tanne
Darsteller: Parker Sawyers, Tika Sumpter, Vanessa Bell Calloway
>> www.capelight.de/my-first-lady
Romantisch-politische Wortgefechte
Wie Barack die Partnerwahl gewann
„My First Lady“ von Richard Tanne
Es scheint eine blöde Idee zu sein, das erste Date des amtierenden US-Präsidenten mit seiner zukünftigen Frau zu verfilmen – und das auch noch von einem 31-jährigen weißen Regiedebütanten. Richard Tenne ist allerdings eine kleine Überraschung gelungen: Unpathetisch, intelligent und charmant inszeniert er ein Wortduell im Stil von Linklaters „Before Sunrise“, das entscheidende Fragen der Obamas wie auch der Schwarzen in den USA thematisiert.
Parker Sawyers, eher bekannt aus Actionfilmen, überrascht als Barack Obama, dem er nicht nur recht ähnlich sieht, sondern dessen Nonchalance und Witz er auch sehr gut trifft. Tika Sumpter, die man aus „Salt“ oder den Ice Cube-Komödien „Ride Along“ kennt, spielt Obamas zukünftige Frau. Hoffen wir, dass Trump nicht mit einer ähnlichen Idee nachzieht...
(Christian Meyer)
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund