Nachbarn (2005)
Nor 2005, Laufzeit: 78 Min.
Regie: Pal Sletaune
Darsteller: Kristoffer Joner, Cecilie Mosli, Julia Schacht, Anna Bache- Wiig, Michael Nyqvist
Labyrinthe
Kinokeule (541), 20.12.2006
Zunächst dachte ich, dass hier sei die dänische Variante von ?Fight Club?. Aber das stimmte dann doch nicht. Dies ist die norwegische Variante von ?The Machinist?.
Einige Szenen sind spektakulär brutal. Wenn z.B. während des Geschlechtsverkehrs die Liebenden plötzlich mit harten Faustschlägen aufeinander einprügeln ist das bestimmt nicht jedermanns Sache. O.K., ich habe den Film auf ARTE gesehen (gibt?s aber auch auf DVD) und dort kann man so was wohl zeigen.
Davon abgesehen hat der Film einige interessante Szenen zu liefern. Insbesondere die etwas merkwürdigen Wohnungen, die libidinösen Nachbarinnen und der zeitliche Verlauf der Erzählung haben gewisses Aufregungspotential. Hat man den Witz des Filmes aber erst mal durchschaut, verliert der Ballon sämtliche Luft. Aber dann war dieser kurze Film auch schon vorüber (3 Sterne).
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund