New York, I love You
F/USA 2008, Laufzeit: 110 Min., FSK 12
Regie: Mira Nair, Chan-Wook Park, Zach Braff, Yvan Attal, Fatih Akin, Shekhar Kapur, Randall Balsmeyer u.a.
Darsteller: Natalie Portman, Orlando Bloom, Shia LaBeouf, Julie Christie, John Hurt
Elf internationale Regisseure inszenieren Liebeserklärungen an eine Weltstadt.
Nach „Paris, je taime“ führt Produzent Emmanuel Benbihy seine „Cities of Love“-Reihe fort und lässt diesmal gut zwei Handvoll Regisseure auf New York los. Orlando Bloom, Chris Cooper und Julie Christie sind nur drei der unzähligen Stars, die in diesem Kurzfilmreigen allesamt wundervoll zurückgenommen die Großstadt-Anekdoten mit Leben füllen. War es in Paris die Liebe, die die Menschen vereinte, so sind es hier die Unterschiede: Kulturen, Religionen und Lebensansichten geben sich ein Stelldichein, das zunehmend nachdenklich wird, aber immer leichthändig bleibt. Alles ist möglich in dieser Stadt – und das überrascht mehr als einmal selbst die Einwohner. Anders als im Paris-Mosaik wurden die Episoden wundervoll miteinander verschachtelt und bilden somit ein harmonisches Ganzes – in dem die Männerwelt im Übrigen mehr als einmal das Nachsehen hat.
(Hartmut Ernst)
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund