Nightwatch
Dänemark 1994, Laufzeit: 105 Min., FSK 16
Regie: Ole Bornedal
Darsteller: Nikolaj Coster Waldau, Sofie Grabol
Geilomat
Marylou (161), 10.01.2004
Seltem habe ich mich im Kino so heftig gegruselt.
Der Film kommt mit wenigstem Effektgehasche aus, was zusätzlich angenehm unamerikanisch ist.
Ich habe selten so mitgefiebert und angespannt in die Rückenlehne meines "Vorsitzers" gebissen.
Spannend von Anfang bis Ende. Der Film beweist, das man weder bekannte Gesichter noch ein dickes Budget braucht, um einen super Film hinzukriegen.
Dazu ist die Paralellstory mit der Wette sehr amüsant und durchgeknallt.
Was mich sehr amüsiert hat ist, das Hollywood sich gleich mit einem Remake draufgestürzt hat- und (hihi) gut ins Klo gegriffen hat.
Ein Hoch auf die Dänen!
Genre-Klassiker?
deejay (111), 09.12.2003
Man wird ihn bald als sochen bezeichnen, auch wenn die Hitchcock-Vergleiche etwas übertrieben sind. Der Film bietet Spannung, grausamen Grusel und sehr zwiespältige Charaktere, die es einem nicht immer leicht machen und eine gewisse Unbekümmertheit in der Inszenierung. Wendungen werden teilweise zwar vorausgesehen, bekommen aber immer noch eine Variante.
Dieses Erstlingswerk ist z.B. einem Film wie Scream, der mit viel mehr Erfahrung viel platter geraten ist, absolut überlegen.
Das unter gleicher Regie entstandenen Hollywood-Remake (siehe "Freeze - ..."mit Nick Nolte, das schon häufig im TV zu sehen war, kann man sich dagegen sparen. Da hat sich Herr Bornedal leider verheizen lassen.
www.einseitig.info
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund