Nordstrand
D 2013, Laufzeit: 93 Min., FSK 12
Regie: Florian Eichinger
Darsteller: Daniel Michel, Martin Schleiß, Luise Berndt
>> www.nordstrandfilm.de/de
Intensives Drama über eine bemühte Wiederannäherung
Versöhnung
„Nordstrand“ von Florian Eichinger
„Wir holen Mama ab“, schlägt Marten (Martin Schleiß) vor, doch sein drei Jahre jüngerer Bruder Volker (Daniel Michel) ist davon wenig begeistert. Volker wurde seinerzeit vom Vater misshandelt, die Mutter landete nach dem Mord an ihrem Mann im Gefängnis, nun wird sie bald entlassen. Die entfremdeten Brüder treffen sich vorab im Elternhaus am Strand.
Regisseur Florian Eichinger inszeniert ein bedrückend trostlos bebildertes, intensives Drama über den bemühten Versuch einer Wiederannäherung, über Schuldgefühle und unheilbare Wunden. Dramaturgisch mitunter etwas unbeholfen, greift das Drama jedoch zunehmend über die subtil ausgespielte Komplexität der Thematik und nicht zuletzt durch das großartige Spiel von Daniel Michel.
Grenzland Filmtage Selb 2013, Hauptpreis Bester Spielfilm
(Hartmut Ernst)
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24