Novemberkind
Deutschland 2008, Laufzeit: 95 Min.
Regie: Christian Schwochow
Darsteller: Anna Maria Mühe, Ulrich Matthes, Thorsten Merten, Juliane Köhler, Hermann Beyer, Steffi Kühnert, Nicole Ernst, Christina Drechsler, Christine Schorn, Adrian Topol
Blutleer
Biggi (153), 28.11.2008
Nach dem Film habe ich mich gefragt, was fehlt? Die Schauspieler Anna Maria Mühe und Ulrich Matthes sind gut, die Handlung auch - und trotzdem bleibt eine Leere zurück. Matthes als egoistischer Voyeur bleibt merkwürdig sympathisch, obwohl er Inga, seinen Schützling, nach Strich und Faden ausnutzt und belügt. Die Identität der Mutter bleibt schemenhaft. Schade, ich hatte mir mehr versprochen. Trotzdem ganz sehenswert.
emotionslos
picco (85), 26.11.2008
die story ist an sich nicht schlecht, aber die figuren ergreifen mich nicht wirklich.
das ist an sich schade. mühe spielt zwar sehr schön, aber insgesamt bewegt das schicksal nicht.
ausserdem ist die kameraführung grauenvoll und passt in ihrer verwackelten hektik überhaupt gar nicht zum thema.
und ein paar längen hat es leider auch.
blöderweise war ich samstags in dem film. man sollte ihn wahrscheinlich eher montags sehen.
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund