On the Edge
USA 2000, Laufzeit: 86 Min., FSK 12
Regie: John Carney
Darsteller: Cillian Murphy, Tricia Vessey, Jonathan Jackson, Stephen Rea, Paul Hickey, Gerard McSorley, Camille O'Sullivan, Mary Murray, Gavin Coleman, Marcella Plunkett, Tomas O'Suilleabhain, Gerard McSorley
Nachdenklich
Parrot-Head (1), 03.08.2002
Kein Film für Kurzweil!
Er stimmt an nachzudenken. Auch und besonders nach dem Film! Er läßt die eigene Persönlichkeit in einem neuen Licht erstrahlen - jeder hat sein eigenes Licht/ ist die Quelle eines einzigartigen Lichtscheins.
Ich fühlte und fühle mich tief bewegt!
Welch
strike (30), 31.07.2002
Simplizität. Welch Komplexität. Vielleicht gerade deswegen, ist der Film ein kleines Meisterwerk. Die Lebenslust (!) die der Film rüberbringt ist wahnsinn. Die Leichtigkeit und der Humor kratzen in keinster Weise an der Tiefgründigkeit des Films.
Die Schauspieler sind grandios. Die junge frische leben sie in Ihren Rollen aus. Perfekt.
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund